Home
/
Tourenportal
/
Fichtelgebirge
/ Outdoor-Highlights / westliches Fichtelgebirge
Burgruinen Bad Berneck
Hoch
über
der
Stadt
und
dem
Kurpark
liegen
die
Bad
Bernecker
Burgruinen
aus
drei
Epochen.
Auf
dem
Schlossberg
steht
der
Bergfried
des
Alten
Schloß
(Schloßturm)
aus
dem
13.
Jahrhundert
mit
der
bespielten
Romantikbühne.
Es
folgt
die
1480
erbaute
Marienkapelle
und
die
große
Burgruine
Hohenberneck,
die
erstmal
1168
erbaut,
dann
verfiel
und
1478
neu
gebaut
wurde.
Über
schöne
Pfade
auf
den
Spuren
der
alten
Handelsstraße
Via
Imperii
kannst
Du
die
Ruinen
gut
erreichen,
festes
Schuhwerk
ist
jedoch
anzuraten.
Ganz
hinten
im
Ölschnitztal
bei
der
Waldlust
findest
Du
auch
noch
die
Überreste
der
einstigen
Turmburg
Alt-Berneck
aus
dem
11.
Jahrhundert.
Ölschnitztal + Kurpark Bad Berneck
Das
Ölschnitztal
zwischen
Bad
Berneck
und
der
Entenmühle
bei
Gefrees
zählt
zu
den
romantischsten
Tälern
in
der
Region.
Jede
Jahreszeit
ist
dort
interessant.
Vom
Kurpark
in
Bad
Berneck
kannst
Du
über
die
Burgruine
Stein
beidseits
entlang
wandern.
Bänke
und
Aussichtspunkte
laden
immer
wieder
zum
Verweilen
ein.
Ein
Besuch
im
Kurpark
krönt
dann
die
Tour.
Gehe
Wassertreten,
entspanne
auf
den
Liegen
und
Bänken
an
der
alten
und
neuen
Kolonnade,
spiele
Minigolf
oder
nutze
die
Fitnessgeräte.
Für
Kinder
gibt
es
zudem
einen
Spielplatz,
den
Balancepfad,
ein
Tiergehege,
den
Wasserspielplatz sowie einen Ententeich und den Bolzplatz.
Outdoor-Highlights in der Region
Die
Region
hat
viele
Outdoor-Highlights
zu
bieten.
Finde
auf
meiner
Seite
eine
Auswahl
an
schönen
Orten
in
der
Natur
im
Fichtelgebirge
sowie
im
Bayreuther
und
Kulmbacher Land, im Frankenwald, der Fränkischen Schweiz und in der nördlichen Oberpfalz.
Die
Highlights
habe
ich
in
die
Bereiche
gemäß
der
nachfolgenden
Karte
gegliedert.
Über
die
Schaltflächen
oben
kannst
du
in
den
jeweiligen
Bereich
springen.
Dort
findest
du
zu
jedem
Highlight
jeweils
eine
kurze
Beschreibung
und
meist
eine
kleiner
Fotoshow
sowie
den
Button
<komoot>.
Damit
kannst
du
direkt
zum
Highlight
in
komoot
springen.
In
komoot
gibt
es
meist
weitere
Informationen
von
anderen
Nutzern,
du
kannst
dich
zum
Highlight
navigieren
lassen
und
erhältst
Tourenvorschläge,
die
das
Highlight
enthalten.
Diese
sind
allerdings
automatisch
über
den
komoot-Algorithmus
als
Smart-Tours
generiert
und
nicht
manuell
ausgearbeitet.